Brauche ich Sportnahrung um Muskeln aufzubauen? Das solltest du beachten!
NEIN! Wenn du daran interessiert bist deinen Körper zu formen oder Muskeln aufzubauen, dann ist keinerlei Sportnahrung notwendig! Ich möchte dir in diesem Artikel auch verraten wieso.
Ich erhalte häufig Fragen wie: „Thomas, was soll ich nehmen, um zuzulegen?“
Im Kopf vieler Athleten herrscht der Irrglaube, dass bestimmte Sportnahrung Voraussetzung für einen schönen Körper oder Muskelaufbau ist. Der Gedankenansatz ist an sich nicht völlig falsch, aber auch nicht ganz richtig.
Wann brauche ich Sportnahrung, um Muskeln aufzubauen? (Checkliste)
Sportnahrung oder auch Nahrungsergänzungsmittel (engl.: Supplements) stellen einen Mahlzeitersatz dar. Sie werden hergestellt, um in hochkonzentrierter Form dem Körper bestimmte Nährstoffe bereitzustellen.
Sportnahrung bzw. Nahrungsergänzungsmittel sind also nichts weiter als künstlich hergestellte Produkte, mit dem Ziel eine Unterversorgung an Nährstoffen auszugleichen oder Mahlzeiten zu ersetzen.
Die Checkliste
Aus meiner Sicht ist Sportnahrung erst dann sinnvoll, wenn man:
- es nicht schafft über natürliche Nahrungsmittel ausreichend Nährstoffe zu sich zu führen!
- es nicht schafft regelmäßig zu essen, zu kochen oder Mahlzeiten zuzubereiten!
- man mehr Nährstoffe benötigt als die natürliche Nahrungsauswahl her gibt!
- bestimmte Nahrungsmittel nicht geniessbar sind!
Wenn du deinen Körper formen möchtest, sei es nun um Muskeln aufzubauen oder ein Sixpack zu bekommen, sind bestimmte Nährstoffe nötig, beispielsweise viel Eiweiß oder Vitamine.
Beispiel Rechnung für den Sportnahrungseinsatz
Beim Muskelaufbau ist beispielsweise ein hoher Eiweißbedarf wichtig. Wenn man von der Faustregel 2g Eiweiß pro Kg Körpergewicht ausgeht, müsste ich mit meinem aktuellen Körpergewicht von rund 85kg (2×85=170) circa 170g Eiweiß pro Tag zu mir nehmen.
- 500g Hähnchenfleisch liefern rund 120g Eiweiß.
- 500g Magerquark liefern rund 60g Eiweiß.
In der Summe macht das 180g. (Mehr eiweißhaltige Lebensmittel findest du hier.)
Mit 500g Magerquark und 500g Hähnchenbrustfilet würde ich also meinen Eiweißbedarf pro Tag decken. Theoretisch ist das kein Problem, da gibst du mir sicher Recht!? In der Praxis sieht das allerdings etwas problematischer aus. Nicht immer hat man die Zeit oder die Lust diese Nahrungsmittel zuzubereiten oder zu essen.
Hier, genau an dieser Stelle kommt Sportnahrung mit ins Spiel! Sie kann bestimmte Mahlzeiten oder Produkte ersetzen. Wie du sicher herausgelesen hast, muss man keinerlei Sportnahrung zu sich führen, wenn man Muskeln aufbauen will! Man kann, muss aber nicht!
Solange es natürliche Nahrungsmittel gibt, die die gleichen Nährstoffe liefern, ist keinerlei Ergänzung notwendig.
Die Ikone des Bodybuildings, Arnold Schwarzenegger, hatte zur seiner aktiven Zeit kaum Nahrungsergänzungsmittel. Diese kamen erst viel später. Dennoch hat er es geschafft einen Weltklassekörper aufzubauen.
Das Sportnahrungs-Verständnis
Ich hoffe du verstehst mich nicht falsch! Ich habe nichts gegen Sportnahrung. Ganz im Gegenteil! Ich bin ein Fan von Proteinpulver und nehme es jeden Tag zu mir. In diesem Artikel möchte ich nur deutlich machen, welchen Zweck Sportnahrung beim Muskelaufbau wirklich besitzt.
Leider kommuniziert die Sportnahrungs -und Fitnessindustrie diesen Zweck völlig falsch!
Sicher kennst du die Anzeigen in Zeitschriften auf denen sich professionelle Bodybuilder neben Nahrungsergänzungsmittel präsentieren. Meist haben diese ihren Erfolg nicht durch die nebenstehenden Präparate erzielt! Natürlich nutzen die Profis Sportnahrungs-Präparate, jedoch mit einem ganz anderen Ziel. Die meisten Profis haben einen derart hohen Bedarf an Nährstoffen, dass sie kaum noch in der Lage sind ohne konzentrierte Supplemente den Körper ausreichend zu versorgen.
Kommen wir zurück zu meinem Beispiel:
Anstatt beispielsweise jeden Tag die riesige Menge von 500g Magerquark zu essen, trinke ich schnell einen Eiweiß-Shake. 70g Eiweiß-Pulver liefern rund 60g Protein. Die gleiche Menge also wie der 500g Quark. Der Shake bietet den Vorteil, dass er schnell zubereitet werden kann und in konzentrierter Form vorliegt. Das heißt, man nimmt mit bedeutend weniger Nahrungsmenge die gleichen Nährstoffe auf. Das schont den Magen und manchmal auch den Geldbeutel (Mehr dazu in diesem Artikel: „Ist Bodybuilding teuer„)
Abschliessende Worte
Wenn du mit dem Gedanken spielst Sportnahrungspräparate zu kaufen, dann frage dich:
Brauche ich wirklich Sportnahrung, um Muskeln aufzubauen?
In den allermeisten Fällen nein. Über natürliche und gesunde Nahrungsmittel kann man mit einer kleinen Änderung der Ernährungsgewohnheiten bereits sehr viel erreichen. In meinem Artikel Muskelaufbau Ernährung – Mein umfassender Leitfaden beschreibe ich dir, was du essen kannst und wie viel.
Ich empfehle dir erst dann Sportnahrung einzusetzen, wenn du deine „normale Ernährung“ optimiert hast. Ich betone das deshalb so stark, weil leider zu viele Athleten sich zu sehr auf Nahrungsergänzungsmittel verlassen. Wie es der Name verrät, ergänzen sie deine Ernährung, ersetzen sie aber nicht!
Erst nachdem du die volle Kontrolle über deine Ernährung errungen hast, solltest du damit beginnen in die Welt der Sportnahrung einzutauchen. Dann empfehle ich dir zu testen, was dein Muskelwachstum fördert.
Obwohl ich Sportnahrung für eine der coolsten Innovationen der letzten 10 Jahre halte, wende ich sie mit Bedacht an. Es ist und bleibt ein chemisch hergestelltes Produkt, dass massentauglich aufbereitet wird.
Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass die Nährstoffdichte bzw. die Qualität natürlicher Nahrungsmittel bedeutend besser ist als die von Sportnahrung. Daher bevorzuge ich natürliche Produkte immer vor künstlich hergestellten. Allein schon der Gesundheit zu Liebe.
Viel Erfolg
Thomas
P.S.: Mich würden deine Gedanken zu diesem Artikel interessieren. Was hältst du von Sportnahrung beim Muskelaufbau? Welche Erfahrung hast du gemacht?
Bild by zane.hollingsworth flickr
1 Tipp gegen Bauchfett
Ich hatte Bauchfett, bis ich diesen einmaligen Tipp entdeckte
Du wirst erstaunt sein, wie einfach und schnell du einen flachen Bauch oder Sixpack bekommen kannst, ohne stundenlanges Training, ohne Pillen und ohne Bauchübungen.