Das sind die 10 besten und 6 schlechtesten Sattmacher (Ergebnis australische Studie)
Kennst du vielleicht auch das folgende Gefühl?
Du isst eine große Portion und selbst nach 30 Minuten setzt keinerlei Sättigung ein. In deinem Bauch herrscht weiterhin ein Gefühl von Leere und du könntest noch eine große Portion essen…
Der Grund?
Du hast Lebensmittel mit einem niedrigen Sättigungsindex verzehrt.
An der Universität von Sydney in Australien wurde ein Experiment durchgeführt, in der das subjektive Sättigungsempfinden von Nahrungsmitteln ermittelt wurde („A satiety index of common foods.“ – Holt SH1, Miller JC, Petocz P, Farmakalidis E.).
Daraus entstanden ist der so genannte Sättigungsindex mit einer Liste von Lebensmitteln, die gut oder schlecht satt machen. Das sind die TOP 10 Lebensmittel mit dem höchsten Sattigungsindex, das heißt sie erzeugen schnell ein gutes Sättigungsgefühl
Das sind die Top 10 Sattmacher:
Nummer 1 ist das Lebensmittel, dass laut der australischen Studie von den Teilnehmern am meisten als sättigend empfunden wurde. Nummer 10 in der Liste hat vergleichsweise wenig gesättigt.
- gekochte Kartoffeln
- der Lengfisch (ein dorschartiger Fisch)
- Haferflocken
- Orangen
- Äpfel
- Vollkornnudeln
- Rindfleisch
- gebackene Bohnen
- Grapefruit
- Vollkornbrot
Und diese Lebensmittel machen so gut wie gar nicht satt.
Das sind die 6 schlechtesten Sattmacher:
Das untere Ende der „sattmachenden“ Lebensmittel aus der australischen Studie bilden die folgenden 6 Produkte. Nummer 1 macht nach den Aussagen der Teilnehmer am wenigsten satt. Nummer 6 sättigt etwas.
- Croissant
- Kuchen
- Doughnuts
- Mars Riegel
- Erdnüsse
- Joghurt
Ich finde den Sättigungsindex sehr schön, du solltest aber beachten, dass er subjektiv ist. Das heißt, die Testpersonen der Studie haben auf Basis ihres eigenen Empfindens über die Sättigung entschieden.
Je besser ein Lebensmittel sättigt, desto weniger isst man in der Regel davon und desto geringer ist der Einfluss auf das Hüftgold.
Bei einigen Lebensmitteln bin ich mir selbst unsicher, ob sie wirklich so gut satt machen, wie beispielsweise bei der Nummer 1, den gekochten Kartoffeln. Für mich eindeutig ist, dass Croissants kaum sättigen.
Ich empfehle dir deine eigene Liste von Sattmachern zu erstellen. So kannst du auf Produkte zurückgreifen, die bei dir persönlich ein schönes, sättigendes Gefühl auslösen und dich somit zu weniger Verlangen oder Hunger anregen.
Du solltest außerdem beachten, dass einige dieser Lebensmittel schädlich für deine Gesundheit sind, wie beispielsweise das „gesunde“ Brot.
In dem folgenden Artikel erhältst du mehr Infos dazu und erfährst: „Warum Sie auf Vollkornbrot, Pflanzenöl, homogenisierte Milch, Rapsöl, Energie-Riegel, Sojamilch und diese Cerealien VERZICHTEN sollten“
Ich wünsche dir guten Hunger ähm eine gute Sättigung 🙂
Beste Grüße
Thomas
P.S.: Was sind deine persönliche Sattmacher?
1 Tipp gegen Bauchfett
Ich hatte Bauchfett, bis ich diesen einmaligen Tipp entdeckte
Du wirst erstaunt sein, wie einfach und schnell du einen flachen Bauch oder Sixpack bekommen kannst, ohne stundenlanges Training, ohne Pillen und ohne Bauchübungen.