Im Interview mit Kate von Sweathearts.de (Fitness mit Herz und für den Gaumen)

Kate
Hallo Katharina,
zunächst einmal vielen lieben Dank für deine Zeit und die Möglichkeit dich und deine Arbeit hier im Blog vorzustellen 🙂
Ich würde vorschlagen wir legen gleich los und beginnen mit der ersten Frage:
1.) Könntest du dich und deine Webseite kurz vorstellen?
Ich bin die 18-jährige Katharina aus Wien und studiere Umwelt- und Bioressourcenmanagement.
Mit meinem Blog Sweathearts.de unter dem Motto „Fitness mit Herz“ habe ich es mir zum Ziel gesetzt zu zeigen, dass Fitness mehr ist, als ein paar Nährwerte und reine Ästhetik – nämlich eine gesunde Lebenseinstellung!
Neben informativen Ernährungsartikeln und Trainingstipps, stellt Sweathearts.de eine ganze Bandbreite an köstlichen Low Carb Rezepten vor.
2.) Wie bist du zu Sweathearts.de gekommen?
Ich bin sehr fitnessbegeistert aber auch ein sehr umweltbewusster Mensch, weshalb mich anfangs viele Trends in der Fitnessszene – etwa der kiloweise Verzehr von Fleisch und „Rezepte“ in denen man Eiklar, Süßstoff und Proteinpulver zusammen mixt und trinkt – abgeschreckt haben.
Ich finde, eine leckere, bewusste Ernährung und effektive Trainingserfolge müssen einander nicht ausschließen.
3.) Trainierst du selbst und wenn ja wie und wo?
Ich liebe Sport! 🙂 Aktuell laufen (im wahrsten Sinne des Wortes!).
Meine Vorbereitungen auf den Vienna City Marathon auf Hochtouren. Neben 3 Laufeinheiten pro Woche ist 2 Mal intensives Krafttraining angesagt.
- Montag: Ruhetag
- Dienstag: Krafttraining (Push/Pull)
- Mittwoch: Run for Fun – damit die Quintessenz des Laufens nicht auf der Strecke bleibt
- Donnerstag: Krafttraining (Push/Pull)
- Freitag: Ruhetag
- Samstag: 30 Minuten Intervalltraining
- Sonntag: ein langer Lauf – der 1. Lauf dauerte 50 Minuten und jede Woche wurde die Zeit um 10 Minuten gesteigert
Mein Push-Pull-Plan sieht folgendermaßen aus (jeweils 8-12 Wiederholungen)
Push-Tag:
- 4x Squats
- 4x Lunges
- 3x Bankdrücken
- 3x Liegestütz
- 3x Dips
- 3x Trizepsdrücken
Pull-Tag
- 4x Kreuzheben
- 4x Rudern
- 3x Beinbeuger
- 3x Bizepscurls
- 3x Lateral Raises
- 4x Beinheben
4.) Ich habe deine tollen Rezepte gesehen. Woher holst du dir die Inspiration für neue Rezepte?
Meistens beginnen meine Rezeptideen mit dem Gedanken, eine heißgeliebte Kalorienbombe zu „entschärfen“, wie etwa köstliche Muffins kohlenhydratfrei zu backen.
Bevor ich das Rezept endgültig online stelle, wird es viele Male ausprobiert und so lange herumgefeilt, bis es absolut perfekt ist!
5.) Welches ist dein Lieblingsrezept? Könntest du dieses hier vorstellen?
Eine schwere Entscheidung! 😉 Aktuell bin ich total in unseren Low Carb Vanille-Himbeer Cheesecake verliebt. Der schmeckt so saftig und wahnsinnig fruchtig und bringt es pro Stück auf satte 20g Protein!

Low Carb Vanille-Himbeer Cheesecake
Das Rezept gibt es hier.
6.) Für mich immer sehr interessant ist die Frage: Wie ernährst du dich? Was ist dein Fitness-Geheimnis?
Hauptsache bunt!
Als Vegetarierin bin ich sehr experimentierfreudig und versuche immer, nie bei denselben 5 Standardgerichten zu bleiben. Wenn man sich die Zeit nimmt, selbst zu kochen und Junk Food meidet, ist schon viel getan – für den letzten Schliff sorgen dann eine 🙂
Danke
Lg
Thomas
Bilderquelle Kate
1 Tipp gegen Bauchfett
Ich hatte Bauchfett, bis ich diesen einmaligen Tipp entdeckte
Du wirst erstaunt sein, wie einfach und schnell du einen flachen Bauch oder Sixpack bekommen kannst, ohne stundenlanges Training, ohne Pillen und ohne Bauchübungen.