Ist Kaffee gesund? Ja, wenn du DAS beachtest
Ich muss etwas schmunzeln, denn ich sitze gerade mit einer Tasse Kaffee vor dem PC und dir schreibe diesen Artikel… 🙂
Früher habe ich nie Kaffee getrunken. Mittlerweile habe ich Kaffee sehr zu schätzen gelernt, nicht zuletzt aufgrund der tollen Eigenschaften, die ich dir jetzt vorstellen werde.
Kaffee ist ein koffeinhaltiges Getränk und wahrscheinlich eines der beliebtesten Getränke weltweit.
Wir schätzen Kaffee natürlich vor allem wegen der wachmachenden Eigenschaften, die durch das Koffein entstehen. Aber Kaffee ist nicht nur gut, um uns wach zu machen, uns aufzuputschen oder wach zu halten.
Kaffee hat einige tolle Eigenschaften, die ich dir im folgenden Artikel aufzeigen möchte und mit Studien belegen werde. Ich bin mir sicher, du wirst gleich staunen und Kaffee danach mit ganz anderen Augen sehen 🙂
Im folgenden Artikel spreche ich stets von koffeinhaltigem Kaffee und lasse entkoffeeinierten Kaffee zunächst einmal aussen vor. Erstaunlich ist, dass nicht alle positiven Eigenschaften auch bei entkoffeinierten Kaffee nachgewiesen werden konnten.
Ist Kaffee gesund? Das sind 7 nachgewiesene Vorteile von Kaffee:
Kaffee ist gesund, weil #1:
Kaffee enthält sehr viele Antioxidantien [0]. Antioxidantien sind, einfach erklärt, kleine Helferlein, die den Alterungsprozess verlangsamen und Krankheiten vorbeugen können.
Etwas beängstigend finde ich den Fakt, dass die meisten Menschen der westlichen Welt (USA, Europa) mehr Antioxidantien durch Kaffee erhalten, als durch Obst und Gemüse zusammen [1]!
Kaffee ist gesund, weil #2:
Kaffee enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, beispielsweise Vitamin B1, B2, B3, B5 oder auch Kalium, Magnesium, Folsäure und Phosphor.
1 Tasse (240ml) enthält beispielsweise 11% des Tagesbedarfes an Vitamin B2 (RDA) [2].
Kaffee ist gesund, weil #3:
Wie wahrscheinlich jeder weiß, enthält Kaffee Koffein. Dieses Koffein stimuliert das Gehirn und sorgt für erhöhte Wachsamkeit, eine verbesserte Reaktionszeit [3], bessere Stimmung und hilft gegen Müdigkeit [4].
Außerdem regt Kaffee den Stoffwechsel an (bis zu 4% laut dieser Studie [5]) und kann die körperliche Leistungsfähigkeit spürbar steigern (bis zu 12 % laut dieser Studie [6]).
Kaffee ist gesund, weil #4:
Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Kaffeetrinker ein um bis zu 65% geringeres Risiko haben an Alzheimer zu erkranken [7]. Auch das Risiko an Parkinson zu erkranken kann durch Kaffee gesenkt werden [8].
Kaffee ist gesund, weil #5:
Ähnliches trifft auch auf das Risiko zu an Diabetes Typ-2 zu erkranken (Insulinresistenz). Auch hier wurde in Studien nachgewiesen, dass Kaffeetrinker ein geringeres Risiko haben Diabetes Typ-2 zu entwickeln.
Diese Studie mit über 400.000 Teilnehmer zeigte ein um bis zu 7% geringeres Risiko [9].
Zudem kann Kaffee auch das Risiko einer Leberzirrhose senken [10], genauso wie das an Leberkrebs zu erkranken [11].
Kaffee ist gesund, weil #6:
Für mich persönlich sehr überraschend ist der Zusammenhang zwischen Kaffee und Depressionen.
In einer an Harvard Medical School durchgeführten Studie fand man heraus, dass Frauen, die mehr Kaffee tranken ein geringeres Risiko haben Depressionen zu entwickeln [12].
Kaffee ist gesund, weil #7:
„Kaffeetrinker leben länger“, könnte es fast heißen. In einer großen Studie mit über 400.000 Teilnehmern im Alter zwischen 50 und 71 Jahren, fand man folgenden Zusammenhang heraus (Beobachtungszeitraum 12-13 Jahre): 4-5 Tassen Kaffee am Tag reduzieren das Sterberisiko um 12-16% (12% bei Männern und 16% bei Frauen) [13].
Das waren die guten Eigenschaften. Auf der anderen Seite von Kaffee stehen einige negative Begleiterscheinungen, die ich nicht unerwähnt lassen möchte.
Ist Kaffee gesund? Das sind 4 mögliche Nachteile:
Nachteil von Kaffee #1:
Es gibt natürlich immer zwei Seiten der Medaille. Das in Kaffee enthaltene Koffein kann einige Dinge in unserem Körper auslösen, die unangenehm, störend oder sogar gefährlich sein können, wie beispielsweise [13]:
- Nervosität
- Angst
- Schlafstörungen [14]
- Herzklopfen
- bis hin zu Panikattacken
Solltest du empfindlich auf Koffein reagieren, dann vermeide Kaffee oder trinke nur wenig davon!
Nachteil von Kaffee #2:
Etwas bedenklich ist ein in Studien entdeckter Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und Blutdruck. Regelmäßiger Kaffeegenuss kann den Blutdruck sehr leicht ansteigen lassen [15]. Dabei macht es laut der aufgeführten Studie keinen Unterschied, ob man 1 oder 3 Tassen pro Tag trinkt.
Dieser Anstieg des Blutdrucks gilt nicht für jeden! Man sollte das aber bedenken, wenn man empfindlich auf Kaffee reagiert oder bereits erhöhten Blutdruck hat.
Nachteil von Kaffee #3:
Und du solltest beachten, dass eine hohe Kaffeemenge (2-3 Tassen) durchaus zu einem geringen Wasserverlust führen kann. Dies gilt nicht für regelmäßige Kaffeetrinker [16].
Nachteil von Kaffee #4:
Es ist natürlich schön, wenn man durch Kaffee wach wird und bleibt. Das kann in einigen Situationen ein toller Vorteil sein. Das Doofe ist nur, dass man sich durch die regelmäßige Zufuhr von Koffein (beispielsweise auch durch Cola, Tee, Kakao) daran gewöhnt und immer mehr benötigt [17], um den gleichen Effekt zu erzielen.
Das kann man umgehen, indem man den Kaffee als Genussmittel einsetzt und nicht als Waffe gegen Müdigkeit. So genießt du den Kaffee und setzt ihn nicht als Mittel zum Zweck ein.
Denn tut man dies nicht kann Kaffeeentzug sogar negative Begleiterscheinungen mit sich bringen [18], wie
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Reizbarkeit
- Antriebslosigkeit
- Konzentrationsstörungen
Bitte beachte! Wie auch bei den positiven Eigenschaften, sind die negativen Eigenschaften von Kaffee von Mensch zu Mensch unterschiedlich und unterschiedlich stark.
Ja, Kaffee ist gesund, wenn du das beachtest:
Du kannst die positiven Eigenschaften von Kaffee für dich nutzen, wenn du folgendes beachtest:
- Füge keinen Zucker zum Kaffee hinzu. (Nutze zum Süßen am besten Stevia)!
- Füge keine Milch oder Kaffeesahne nutzen!
- Trinke bitte stets gefilterten Kaffee (Ungefilterter Kaffee enthält Cafestol, das das Cholesterin im Körper ansteigen lassen kann [19].)
Ein großer Dank geht an Kris Gunnars, der die Vorarbeit für diesen Artikel geleistet hat.
Ich wünsche dir alles Gute 🙂
Beste Grüße
Thomas
P.S.: Was denkst du? Ist Kaffee gesund oder sollte man lieber darauf verzichten?
1 Tipp gegen Bauchfett
Ich hatte Bauchfett, bis ich diesen einmaligen Tipp entdeckte
Du wirst erstaunt sein, wie einfach und schnell du einen flachen Bauch oder Sixpack bekommen kannst, ohne stundenlanges Training, ohne Pillen und ohne Bauchübungen.