Eier – Sind sie wirklich gesund?
„Aber so viele Eier sind doch ungesund“, war die erste Reaktion auf meinen Abnehm-Tipp morgens 3-5 Eier statt Müsli oder Kornflakes zu essen.
Lass mich dir in diesem Artikel zeigen, warum Eier eines der gesündesten Lebensmittel der Welt sind und welche Vorteile sie für deine Fettverbrennung besitzen.
Warum Eier gesund sind?
Ein Hühnervollei ist ein wahres Wunder. Es enthält fast alle Vitamine (außer Vitamin C).
Durch seinen hohen Gehalt an Vitamin D und B12 deckt ein durchschnittliches Ei fast ein Drittel des Tagesbedarfes an diesen Vitaminen. Das Ei ist reich an Mineralstoffen, wie Eisen, Calcium (vor allem im Eigelb) und Selen. Und nicht zuletzt enthält es hochwertiges Eiweiss, welches dem menschlichen Körper leicht verdaulich und in vollem Maße zur Verfügung steht.
Liest man sich all die tollen Eigenschaften von Eiern durch, kommt man ins Grübeln.
„Warum heißt es denn, dass Eier nicht gut sind?“
Dieser Mythos entstand, weil man dachte, dass das in Eiern enthaltenen Cholesterin die körpereigenen Cholesterinwerte negativ beeinflusst. In der Folge, so dachte man, löst das Herzkrankheiten und Schlaganfälle aus.
Es ist richtig, dass Eier viel Cholesterin enthalten, jedoch hat dieses keinerlei negativen Einfluss auf das Cholesterin im Körper. Ganz im Gegenteil. Das durch Eier aufgenommene Cholesterin ist wichtig, unter anderem für die Bildung von Hormonen.
Professor Bruce Griffin von der Universität Surrey in England bringt es auf den Punkt:
Es gibt keinen Nachweis, dass sich häufiger Eierverzehr schlecht auf die Herzgesundheit auswirkt.
Geht man rein logisch an die Sache heran, erhält man die gleiche Antwort. Hühnereier sind ein unverarbeitetes, nicht künstlich hergestelltes Lebensmittel, dass es seit Millionen von Jahren gibt. Warum sollte es für den menschlichen Körper schädlich sein? Woher der Mythos stammt, weiß ich leider nicht. Fakt ist jedoch:
Eier sind gesund und was noch viel „cooler“ ist, sie machen schlank.
Wie du mit Eiern mehr Fett verbrennst?
In einer kontrollierten Studie konnte nachgewiesen werden, dass Eier den Fettabbau verbessern.
Die Grundlage zu dieser Studie bildete ein Experiment mit übergewichtigen Frauen, welche 8 Wochen lang für mindestens 5 Tage in der Woche zwei Eier zum Frühstück aßen (damit ersetzten sie ihr herkömmliches Frühstück mit Brötchen gleicher Kalorienmenge).
Diese Frauen verloren 65% mehr Körpergewicht und 85% mehr an der Taille als eine Vergleichsgruppe, die keine Eier zum Frühstück aß.
Das in Eigelb enthaltene Cholin schützt nicht nur die Leber, sondern beschleunigt auch den Fettabbau. Cholin wird vom Körper in Betain umgewandelt, welches eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielt.
Hier klärt sich auch die Frage, ob man das Eigelb essen sollte oder nicht. Das Hühnerei sollte stets ganz gegessen werden, um so die vollen Vorteile von Eiern für sich zu nutzen. Nicht zuletzt, weil das im Eigelb enthaltene Calcium wichtig für unsere Knochensubstanz ist.
Auch in dieser Studie wurde untersucht, inwiefern sich Eier auf unsere Cholesterinwerte auswirken. Es konnten keinerlei Unterschiede festgestellt werden. Der Verzehr von ganzen Hühnereiern hat also keinen negativen Einfluss auf unsere Gesundheit.
Proteinpower
Eier liefern nicht nur viele lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch viel Protein. Wie ich dir in diesem Video deutlich mache, ist Protein (also Eiweiß) wichtig für den Muskelerhalt und den Muskelaufbau.
Fett kann nur in den Muskelzellen (Mitochondrien) unseres Körper verbrannt werden.
Je mehr Muskeln wir haben, desto schneller kann Fett abgebaut werden und desto schneller bekommt man einen flachen Bauch.
Doch nicht nur das. Das in Eiern enthaltene Protein wird vom Körper anders aufgenommen wie beispielsweise die in Obst enthaltenen Kohlenhydrate. Kalorien aus Protein werden vom Körper in Wärme umgesetzt. Das sorgt indirekt dafür, dass man Kalorien spart und somit noch mehr Fett abbaut.
Es wird aber noch besser!
Eier enthalten viel Fett, welches den Blutzuckerspiegel stabil hält. Das heißt, dass Eier keine Heißhungerattacken auslösen, richtig und vor allem lange satt machen.
Tipps
Wenn du etwas Fett verbrennen möchtest, um deinen Bauch flacher zu machen, empfehle ich dir morgens zum Frühstück 2 bis 3 ganze Hühnereier. Lasse das typische Brötchen weg und iss stattdessen Ei.
Ich esse gern hartgekochte Eier. Du kannst aber auch gern Rührei oder Spiegelei zubereiten.
Kaufe dir Hühnereier, die vor allem aus Freilandhaltung stammen. Hühner erhalten bei der Freilandhaltung mehr Auslauf und anderes Futter. Das führt indirekt zu einer besseren Qualität der Eier.
Wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen möchtest, dann kaufe dir Eier direkt beim Bauern in deiner Nähe. So kannst du selbst sicherstellen, wie die Hühner gehalten werden und kannst kontrollieren, welches Futter sie bekommen.
Um noch mehr aus der Power von Eiern zu holen, kannst du dir so genannte „Omega-3 Eier“ kaufen. Diese Eier enthalten besonders viele Omega-3 Fettsäuren, welche einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Hühner werden mit Omega-3 angereichertem Futter genährt, dass sie an ihre Eier weitergeben.
Ich hoffe ich konnte einige Aufklärung leisten und wünsche dir viel Erfolg bei deiner Fettverbrennung.
Mit besten Grüßen
Thomas
P.S.: Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann teile ihn doch einfach mit deinen Freunden oder drücke „gefällt mir“ 🙂
Artikel-Quellen:
- Eggs and Cholesterol – How Many Eggs Can You Safely Eat?
- Are Whole Eggs and Egg Yolks Bad For You, or Good?
1 Tipp gegen Bauchfett
Ich hatte Bauchfett, bis ich diesen einmaligen Tipp entdeckte
Du wirst erstaunt sein, wie einfach und schnell du einen flachen Bauch oder Sixpack bekommen kannst, ohne stundenlanges Training, ohne Pillen und ohne Bauchübungen.