Bodybuilding – Der beste Sport der Welt!?

Bodybuilding und seine Vorteile
Am vergangenen Wochenende hatte ich ein sehr sehr interessantes Gespräch mit einem Tierarzt…
Nun, das ist jetzt nicht weiter spektakulär, doch mich beeindruckte, dass dieser Tierarzt seit mehreren Jahrzehnten Bodybuilding betreibt und diesen Sport selbst als die besten Sportart der Welt bezeichnet.
Damit sprach er mir aus der Seele und bestätigte meine schon lange gehegten Gedanken, die ich hier in diesem Artikel mit dir teilen möchte.
Bodybuilding – oft verkannt und falsch dargestellt
Leider ist es so, dass Bodybuilding in den Medien als Randsportart dargestellt wird. Das ist jedoch nicht weiter das Problem. Viel schlimmer ist, dass mit Horrorgeschichten, extremen Bodybuildern oder Bodybuilderinnen versucht wird Einschaltquoten zu erzeugen.
Sehr zum Leidwesen des Bodybuilding Sports insgesamt, denn dieser geht weiter über das Extreme hinaus und hat unglaublich viele positive Aspekte, die der Ausstehende kaum kennt und daher nicht zu schätzen weiß.
Ich möchte den Medien keinen Vorwurf machen. Diese tun nur ihren Job und wissen es leider oft selbst nicht besser. Und in den allermeisten Fällen greifen sie stets die gleichen Argumente und Extreme auf ohne diese zu hinterfragen.
Du musst wissen, dass jede Zeitung, jeder TV Sender, jedes Magazin nur eines im Sinn hat: AUFLAGE bzw. EINSCHALTQUOTE
Je mehr, desto besser und desto mehr Einnahmen für den Sender durch Werbung.
Dass man kostenlos Fernsehen kann, haben wir nur der Werbung zu verdanken, die die Medien dafür bezahlen gute Berichte zu bringen, die mehr Menschen vor den Fernseher zu ziehen, damit wiederum die Werbenden mehr verkaufen. Ein Teufelskreis!?
Dabei leidet allerdings die Qualität der Berichterstattung. Extreme Ereignisse (Tsunami), negative Nachrichten (11. September) oder Kuriositäten (Supertalent, Bodybuilder) sind hervorragende Mittel, um schwache Einschaltquoten aufzupeppen.
Nachrichten sind wichtig, keine Frage, doch die Objektivität muss dabei erhalten bleiben. Ich erinnere da nur an das Thema „EHEC“, dass Bauern in den Ruin getrieben hat, weil niemand mehr Gemüse kaufen wollte. Und heute? Ist EHEC verschwunden? Nein, es besteht weiterhin und es bestand auch schon vorher, doch wenn keine Medien mehr darüber berichten, scheint es aus den Köpfen der Menschen verschwunden zu sein… Aber nicht in der „realen“ Welt.
So viel zum Thema Bild der Medien und Bild des Bodybuildungs durch Medien.
Fakt ist, die Medien sind Meinungsmacher. Wenn sie berichten, scheint es Gesetzt zu sein. Niemand hinterfragt sie… Denk mal drüber nach 😉
Damit möchte ich dir etwas die Augen öffnen, dass Realität und Berichterstattung oft weit auseinander gehen. Damit auch die Meinung zum Bodybuilding Sport, der so viele Vorteile mit sich bringt, die die wenigsten kennen, weil genau eben die Medien nicht daran interessiert sind diese zu propagieren.
Was ist Bodybuilding und wer ist Bodybuilder ?
Ich möchte einmal eine kurze Definition zum Bodybuilding abgeben:
Bodybuilder ist jeder, der seinen Körper verändern möchte.
Und nach dieser Definition ist auch Oma Erner eine Bodybuilderin, weil sie gerade eine Diät macht, um abzunehmen.
Aber auch Ben, ein 25 jähriger Wettkampfbodybuilder, der seinen Sport ins Extreme führt und sich gegen anderen mit seinem Körper misst.
Wir haben hier nun geklärt, wer Bodybuilder ist und wer nicht.
Jetzt möchte ich dir zeigen, dass Bodybuilding mehr zu bieten hat als braungebrannte Männer in kleinen Höschen, die ihre Muskeln auf einer Bühne anspannen. Jeder Sport hat seine Extreme.
Die Vorteile des Bodybuilding Sports
Das Schöne am Bodybuilding ist, dass man die Leistung am Körper ablesen kann. Einem Judoweltmeister oder einem Profi-Fussballerspieler sieht man es nicht an.
Wie du sicher gemerkt hast, ärgert es mich, dass der Bodybuilding Sport verkannt wird.
Ich denke es liegt am öffentlichen Bild, der mit dem Begriff Bodybuilding einhergeht. Sagt man allerdings Fitness, sieht die Sache schon anders aus. Aber Fitnesstraining ist im eigentlichen Sinne auch Bodybuilding Training. Erinnere dich einmal an meine Definition zum „Bodybuilding“.
Zurück zum Gespräch mit dem Tierarzt und mir.
Ganz besonders in Erinnerung ist mir dabei geblieben, dass dieser das Bodybuilding nutzt, um Fit und Vital zu bleiben.
Er ist kein „Monster“ und sieht auch nicht aus wie Arnold Schwarzenegger. Er ist ein ganz normaler Mann, wie du und ich.
Das Hanteltraining unterstützt ihn dabei Muskulatur zu erhalten und/oder aufzubauen. Durch seinen Job als Tierarzt arbeitet er sehr viel und hart.
Ohne ausreichend Muskeln, so seine Worte, hätte er erhebliche Einschränkungen im Alltag und in seinem Beruf. Fatal, wenn man mit seiner Arbeitskraft und seiner Leistungsfähigkeit von seinem Körper „abhängig“ ist.
Bodybuilding gibt ihm Energie und Leistungsfähigkeit, die er als Tierarzt benötig.
Leider konnte ich sein Alter nicht in Erfahrung bringen, doch ich schätze ihn einfach mal auf 50 Jahre.
Hier kommt Vorteil 2, des Bodybuildings: Das Anti-Aging.
Wer aktiv mit Hanteln trainiert, um seine Muskulatur zu stärken, schüttet vermehrt Hormone aus, vor allem Testosteron beim Mann. Da mit zunehmendem Alter der natürliche Testosterongehalt des Mannes abnimmt, verliert dieser im gleichen Maße an Muskelmasse.
Testosteron ist das männliche Sexualhormon und ist den Aufbau von Muskulatur verantwortlich, unterstützt und verstärkt körpereigene Prozesse und hält die Libido auf einem gesunden Level (Bodybuilder in fortgeschrittenen Alter brauchen kein Viagra oder Cialis ;-)).
Trainiert man wie ein Bodybuilder, bleibt Muskelmasse erhalten und manwirkt dem Testosteronabfall entgegen.
Je mehr Muskulatur man hat, desto weniger Verletzungen sind zu verzeichnen, damit Muskeln den passiven Apparat des Körpers unterstützen.
Vor allem Breitensportler (Fussball, Basketball, Judo, Ringen, Tennis etc.) erhalten durch Muskelaufbautraining viele vorletzungsvorbeugende Vorteile. Der netten Nebeneffekt: Ein super Body, der schön anzusehen ist.
Meiner Meinung nach sind viele Beschwerden, die vor allem im hohen Alter auftreten, durch Hanteltraining vermeidbar.
Eine steht unumstritten fest. Wer sich bewegt und aktiv dafür sorgt seine Muskualtur zu erhalten und/oder aufzubauen, erhält mehr Lebensqualität bis in das hohe Alter hinein.
Vergleicht man zwei Personengruppen, wobei eine völlig inaktiv ist und sich schlecht ernährt und die andere aktiv mit Hantel trainiert und sich gut ernährt, wird stets Personengruppe 2, die trainierenden, besser abschneiden. Dieser werden glücklicher sein, da sie über mehr Leistungsfähigkeit verfügen und älter werden, weil sie dem natürlichen Verfall entgegenwirken.
Bodybuilding heißt Training für mehr Muskeln und Ernährung für einen ganzheitlichen gesunden und attraktiven Körper.
Dabei ist es völlig unabhängig ob jung oder alt.
Ich hoffe den ein oder anderen mit diesem Artikel zum Umdenken gebracht zu haben!!!
Bodybuilding ist ein sehr dankbarer Sport, weil er im normalen Maße viele Vorteile mit sich bringt. Ich rede nicht von den Extremen, die man in Zeitungen und Zeitschriften sieht und man mit diesem Sport in Verbindung bringt, sondern von den positiven Eigenschaften gut austrainierter Muskulatur, einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung, sowie gesunder Ernährung.
Bodybuilding ist eine Lebenseinstellung und kein Hobby, dass man einfach mal so nebenbei betreibt.
Ist man sich dessen bewusst und hält diese Einstellung sei Leben lang bei, wird man mit viel Vitalität und Gesundheit belohnt.
Und hey, die Gesundheit ist doch das wichtigste Gut was wir haben oder?!
Für mich ist Bodybuilding der besten Sport der Welt. Jeder sollte Bodybuilder sein 🙂
Beste Grüße
Thomas
P.S.: Was sind deine Gedanken zu diesem Artikel? Welche Stellung nimmt für dich Bodybuilding ein oder was denkst du über Bodybuilding und das Bild in der Öffentlichkeit?
1 Tipp gegen Bauchfett
Ich hatte Bauchfett, bis ich diesen einmaligen Tipp entdeckte
Du wirst erstaunt sein, wie einfach und schnell du einen flachen Bauch oder Sixpack bekommen kannst, ohne stundenlanges Training, ohne Pillen und ohne Bauchübungen.